agitato — (spr. adschi..), ital., in der Musik, bewegt und aufgeregt … Herders Conversations-Lexikon
agitato — agi|ta|to 〈[adʒı ] Mus.〉 sehr bewegt, erregt (zu spielen) [ital.] * * * agi|ta|to [ad̮ʒi ta:to ] <Adv.> [ital.] (Musik): sehr bewegt, erregt. * * * agitato [adʒi taːto, italienisch], musikalische Vortragsbezeichnung: erregt, getrieben. *… … Universal-Lexikon
agitato — a|gi|ta|to 〈 [ dʒi ] Musik〉 sehr bewegt, erregt (zu spielen) [Etym.: ital.] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Liste der Werke von Nikolai Jakowlewitsch Mjaskowski — Nikolai Mjaskowski (1912) Der Komponist Nikolai Jakowlewitsch Mjaskowski veröffentlichte seine Kompositionen unter den Opuszahlen 1 bis 87, darüber hinaus sind etwa 40 Werke ohne Opuszahl sowie 10 Bearbeitungen von Werken anderer Komponisten… … Deutsch Wikipedia
Affettuoso — Musikalische Vortragsbezeichnungen sind textuelle Ergänzungen der Notation, die mit der Notation allein nicht darstellbar oder beschreibbar sind. Sie können für die Singstimme oder ein Instrument gelten. Meist sind sie in italienischer Sprache… … Deutsch Wikipedia
Alla polacca — Musikalische Vortragsbezeichnungen sind textuelle Ergänzungen der Notation, die mit der Notation allein nicht darstellbar oder beschreibbar sind. Sie können für die Singstimme oder ein Instrument gelten. Meist sind sie in italienischer Sprache… … Deutsch Wikipedia
Liste der musikalischen Vortragsanweisungen — Musikalische Vortragsbezeichnungen sind textuelle Ergänzungen der Notation, die mit der Notation allein nicht darstellbar oder beschreibbar sind. Sie können für die Singstimme oder ein Instrument gelten. Meist sind sie in italienischer Sprache… … Deutsch Wikipedia
Schoor — bei einer Rede auf dem 9. Parteitag der DDR CDU am 4. Oktober 1958 Wolfgang Schoor (* 18. September 1926 in Köln; † 28. Januar 2007) war ein deutscher Komponist, der Orchesterwerke, Liederzyklen und Kammermusik schrieb und die … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Schoor — Schoor bei einer Rede auf dem 9. Parteitag der DDR CDU am 4. Oktober 1958 Wolfgang Schoor (* 18. September 1926 in Köln; † 28. Januar 2007) war ein deutscher Komp … Deutsch Wikipedia
Killmayer — Wilhelm Killmayer (* 21. August 1927 in München) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Ausgewählte Werke 3.1 Bühnenwerke … Deutsch Wikipedia