Festtage — Festtage, Tage, die Personen oder Ereignissen zu Ehren festlich begangen werden; in ihren äußeren Formen in der Regel durch Tradition und Brauch bestimmt. Festtage gliedern den Jahres und Lebenslauf; sie markieren Höhepunkte im Leben des… … Universal-Lexikon
Feste [2] — Feste (v. lat. festum, dies festus), Tage, die zur Ehre einer Gottheit oder Person oder zum Gedächtnis wichtiger Begebenheiten unter Einstellung der alltäglichen Geschäfte mit gewissen Feierlichkeiten begangen werden. Die ersten religiösen F.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Festtage — Festtage, Feste, Feiertage, ursprünglich bei den verschiedenen Völkern an die Erscheinung des wechselnden Naturlebens, später an große geschichtliche Ereignisse geknüpft, so die Epiphanie des Osiris, das Geburtsfest des Harpokrates bei den… … Kleines Konversations-Lexikon
Festtage — (holidays; jours de fête; giorni festivi), die in einem Land allgemein gelten, haben, ebenso wie Sonntage, auf das Transportgeschäft in mehrfacher Beziehung Einfluß. Nach der EVO. und dem BR. braucht die Eisenbahn an F. Frachtgut nicht anzunehmen … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Feste — Feste, s. Festtage … Kleines Konversations-Lexikon
Christliche Feste — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… … Deutsch Wikipedia
Islamische Feste — Islamische Festtage hängen hauptsächlich mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed und besonderen Bedeutungen des Koran zusammen. Der Islam kennt zwei Hauptfesttage, das Fest des Fastenbrechens (ʿĪd al fitr) und das Opferfest (ʿĪdu l Adha) … Deutsch Wikipedia
Muslimische Festtage — Islamische Festtage hängen hauptsächlich mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed und besonderen Bedeutungen des Koran zusammen. Der Islam kennt zwei Hauptfesttage, das Fest des Fastenbrechens (ʿĪd al fitr) und das Opferfest (ʿĪdu l Adha) … Deutsch Wikipedia
Islamische Festtage — hängen hauptsächlich mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed und besonderen Bedeutungen des Koran zusammen. Der Islam kennt zwei Hauptfesttage, das Fest des Fastenbrechens (ʿĪd al fitr) und das Opferfest (ʿĪdu l Adha). Die Art, wie diese … Deutsch Wikipedia
Jüdische Festtage — Jüdische Feste sind: Inhaltsverzeichnis 1 Feste im Jahreskreis 2 Neuere israelische Feiertage 3 Sonstige Festtage 4 Fasttage 5 Literatur 6 Siehe auch … Deutsch Wikipedia