Hort von Ardagh — Der Hort von Ardagh im Irischen Nationalmuseum Der Hort von Ardagh ist ein Hortfund, der 1868 in Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde. Er befindet sich heute im Irischen Nationalmuseum. Der Fund besteht aus dem sogenannten… … Deutsch Wikipedia
Rostower Finift — Finift Bilder und Figuren Finift Figur Rostower Finift (ru … Deutsch Wikipedia
Midyat — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Midyat … Deutsch Wikipedia
Malta [1] — Malta), 1) Inselgruppe im Mittelmeere, südlich von Sicilien, den Briten gehörig, aus den Inseln M., Gozzo, Cuino u. Cuminotto bestehend; 10,3 QM. mit 142,540 Ew. Der Boden besteht fast gänzlich aus verwitterten Kalkfelsen mit vielen Höhlen; wenig … Pierer's Universal-Lexikon
Silberwaaren — Silberwaaren, aus Silber gefertigte Arbeiten od. Geräthschaften; dazu gehören namentlich Kirchengeräthe aller Art, die verschiedensten Tafel u. Toilettegegenstände, kleinere Schmucksachen, Verzierungen an kostbaren Wagen u. Pferdegeschirren u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Bijouterien — (spr. schū , Bijouteriewaren, von bijou, »Kleinod«), Schmucksachen aller Art aus Metall, oft in Verbindung mit Edelsteinen, Perlen, Email, Korallen, Schildpatt, Bernstein, Muscheln etc., in Frankreich auch Gebrauchsartikel größern Formats, wie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Draht [1] — Draht, Faden von größerer oder geringerer Dicke aus dehnbarem Metall: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tombak, Neusilber, Silber, Gold, Phosphorbronze, Platin, Aluminium, Zink, Zinn und Blei … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenkunstindustrie — umfaßt die Herstellung von Eisenkunstguß (s. Eisengießerei, S. 557) und Kunstschmiedearbeiten (s. Schmieden), auch Filigranarbeiten aus Eisendraht (fer de Berlin) und Stahlbijouterien, s. Bijouterien … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fer de Berlin — (franz., spr. fǟr dö berläng), Filigranarbeiten aus Eisendraht; s. Bijouterien … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Goldschmiedekunst — (hierzu Tafel »Goldschmiedekunst« mit Text), die Verarbeitung der edlen Metalle Gold, Silber, Platin (im weitern Sinn auch des Kupfers, Nickels, der Bronze, des Aluminiums, des Eisens und Stahls) zu Gegenständen des Schmuckes und der Zier, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon