Alla polacca — Musikalische Vortragsbezeichnungen sind textuelle Ergänzungen der Notation, die mit der Notation allein nicht darstellbar oder beschreibbar sind. Sie können für die Singstimme oder ein Instrument gelten. Meist sind sie in italienischer Sprache… … Deutsch Wikipedia
alla polacca — ạlla polạcca [italienisch], Musik: nach Art der Polonaise. * * * ạl|la po|lạc|ca [ital., aus 2↑alla u. polacca = polnisch] (Musik): nach Art einer Polonäse … Universal-Lexikon
alla polacca — ạl|la po|lạc|ca 〈Musik〉 in der Art einer Polonäse, im Polonäsenrhythmus [Etym.: ital.] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
alla polacca — ạl|la po|lạc|ca <italienisch> (Musik in der Art der Polonaise) … Die deutsche Rechtschreibung
alla — ạl|la 〈bes. Mus.〉 nach Art, in der Art von ● alla breve [ və] auf kurze Weise, mit verkürztem Tempo; Alla breve Takt Takt, bei dem statt vier Viertel nur zwei Halbe gezählt werden, um ein bewegteres Tempo zu erreichen; alla marcia [ma:rtʃa] in… … Universal-Lexikon
polacca — po|lạc|ca 〈Musik〉 in der Art der Polonäse; Rondo alla polacca [Etym.: ital., »polnisch«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Affettuoso — Musikalische Vortragsbezeichnungen sind textuelle Ergänzungen der Notation, die mit der Notation allein nicht darstellbar oder beschreibbar sind. Sie können für die Singstimme oder ein Instrument gelten. Meist sind sie in italienischer Sprache… … Deutsch Wikipedia
Liste der musikalischen Vortragsanweisungen — Musikalische Vortragsbezeichnungen sind textuelle Ergänzungen der Notation, die mit der Notation allein nicht darstellbar oder beschreibbar sind. Sie können für die Singstimme oder ein Instrument gelten. Meist sind sie in italienischer Sprache… … Deutsch Wikipedia
Karol Lipinski — Karol Józef Lipiński (* 30. Oktober 1790 bei Lublin in Radzyń Podlaski, Polen; † 16. Dezember 1861 in Lemberg (Lwow), heute Ukraine) polnischer Violinist, Komponist und Operndirigent. Inhalts … Deutsch Wikipedia
Karol Lipiński — Karol Józef Lipiński (* 30. Oktober 1790 bei Lublin in Radzyń Podlaski, Polen; † 16. Dezember 1861 in Lemberg (Lwow), heute Ukraine) war ein polnischer Violinist, Komponist und Operndirigent … Deutsch Wikipedia