- Hagen, Philippine von
Hagen, Philippine von, Philippine v., siehe Gilten, Henriette von.
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834.
Hagen, Philippine von, Philippine v., siehe Gilten, Henriette von.
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834.
Heinrich Karl Friedrich Levin Graf von Wintzingerode — Carl Friedrich Heinrich Levin Graf von Wintzingerode (* 16. Oktober 1778 in Kassel; † 15. September 1856 in Bodenstein) war ein württembergischer Staatsminister, Erb und Gerichtsherr zu Bodenstein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Karl Friedrich Levin von Wintzingerode — Carl Friedrich Heinrich Levin Graf von Wintzingerode (* 16. Oktober 1778 in Kassel; † 15. September 1856 in Bodenstein) war ein württembergischer Staatsminister, Erb und Gerichtsherr zu Bodenstein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3… … Deutsch Wikipedia
Carl Friedrich Heinrich Levin von Wintzingerode — Carl Friedrich Heinrich Levin Graf von Wintzingerode[1] (fälschlich auch Heinrich Karl Friedrich Levin von Wintzingerode[2], * 16. Oktober 1778 in Kassel; † 15. September 1856 in Bodenstein) war ein württembergischer Staatsminister, Erb und… … Deutsch Wikipedia
Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… … Deutsch Wikipedia
Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (Sachsen-Weimar-Eisenach) — Anna Amalia von Sachsen Weimar Eisenach (Gemälde von Johann Ernst Heinsius 1773) Anna Amalia von Braunschweig Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war durch Heirat Herzogin von Sachsen Weimar Eisenach … Deutsch Wikipedia
Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach — (Gemälde von Johann Ernst Heinsius 1773) Anna Amalia von Braunschweig Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war durch Heirat Herzogin von Sachsen Weimar Eisenach … Deutsch Wikipedia
Anna Amalie, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach — Anna Amalia von Sachsen Weimar Eisenach (Gemälde von Johann Ernst Heinsius 1773) Anna Amalia von Braunschweig Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war durch Heirat Herzogin von Sachsen Weimar Eisenach … Deutsch Wikipedia
Anna Amalie von Sachsen-Weimar-Eisenach — Anna Amalia von Sachsen Weimar Eisenach (Gemälde von Johann Ernst Heinsius 1773) Anna Amalia von Braunschweig Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war durch Heirat Herzogin von Sachsen Weimar Eisenach … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bayreuth — Wappen der Stadt Bayreuth Diese Liste enthält in Bayreuth geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Bayreuth gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Stammliste von Lippe — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Die Herren zur Lippe 1.1 Von Hermann I. (Lippe) bis Simon I. (Lippe) 1.2 Von Simon I. (Lippe) bis Simon V. (Lippe) 2 Die Reichsgrafen zur Lippe … Deutsch Wikipedia