Hypnos, Somnus (Mythologie)
- Hypnos, Somnus (Mythologie)
Hypnos, Somnus (Mythologie), römisch Somnus, der Schlaf, des Todes Zwillingsbruder, ein Sohn der Nacht, dargestellt als schöner Jüngling, geflügelt, mit einem Mohn- oder Crocoskranz, einem Füllhorn voll Träume, der durch sanftes Wehen seiner Schwingen den Schlummer verleiht. Er ist es, der die Herzen der Sterblichen von Sorge und Qual befreit, aber dafür auch ihres Lebens Hälfte in Anspruch nimmt. Seine Gewalt übt er über Götter und Menschen aus. Ost sieht man die Nacht abgebildet, wie sie herauf schwebt, und unter ihrem Mantel Schlaf und Tod als Kinder trägt, die an ihrem Busen ruhen. Eine schöne und freundliche Mythe, die, wenn auch allegorisch, doch einen tiefpoetischen Sinn in sich schließt.
–ch–
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Somnus (Mythologie) — Somnus (Mythologie), die römische Benennung für den Gott des Schlafes, Hypnos; der Schlaf selbst, eine wohlthätige allegorische Gottheit. –ch– … Damen Conversations Lexikon
Hypnos — und Thanatos tragen den Leichnam Sarpedons. attisch rotfiguriger Kelchkrater. Euxitheos (Töpfer), Euphronios (Maler), um 515 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Mythologie Gréco-Romaine — La mythologie gréco romaine est la synthèse de ce qu ont en commun la mythologie grecque et la mythologie romaine. Dieux communs Mythologie grecque Mythologie romaine Description Aphrodite Vénus déesse de la beauté et de l amour charnel, femme d… … Wikipédia en Français
Mythologie greco-romaine — Mythologie gréco romaine La mythologie gréco romaine est la synthèse de ce qu ont en commun la mythologie grecque et la mythologie romaine. Dieux communs Mythologie grecque Mythologie romaine Description Aphrodite Vénus déesse de la beauté et de… … Wikipédia en Français
Mythologie gréco-latine — Mythologie gréco romaine La mythologie gréco romaine est la synthèse de ce qu ont en commun la mythologie grecque et la mythologie romaine. Dieux communs Mythologie grecque Mythologie romaine Description Aphrodite Vénus déesse de la beauté et de… … Wikipédia en Français
Mythologie gréco-romaine — La mythologie gréco romaine est la synthèse de ce qu ont en commun la mythologie grecque et la mythologie romaine. Dieux communs Mythologie grecque Mythologie romaine Description Aphrodite Vénus déesse de la beauté et de l amour charnel, femme d… … Wikipédia en Français
Somnus — Hypnos Pour les articles homonymes, voir Hypnos (homonymie). Hypnos et Thanatos portant Sarpédon, lécythe … Wikipédia en Français
Hypnos — (lat. Somnus), in der griech. Mythologie der Gott des Schlafes, Sohn der Nacht (Nyx) und Zwillingsbruder des Todes (Thanatos). Dargestellt wird er gewöhnlich als weicher, schöner Jüngling mit Flügeln an Schultern oder Schläfen, Mohnzweig und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Somnus — Darstellung Hypnos Hypnos (griechisch: Ὕπνος, lateinisch „Somnus“) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Schlafes, der Bruder des Todes Thanatos und Vater der Träume; er ist ein Sohn der Nyx und des Erebos. Im Mythos muss er Hera beim… … Deutsch Wikipedia
Hypnos (Mythologie) — Darstellung Hypnos Hypnos (griechisch: Ὕπνος, lateinisch „Somnus“) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Schlafes, der Bruder des Todes Thanatos und Vater der Träume; er ist ein Sohn der Nyx und des Erebos. Im Mythos muss er Hera beim… … Deutsch Wikipedia