- Iliade, Ilias
Iliade, Ilias, siehe Homer.
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834.
Iliade, Ilias, siehe Homer.
http://www.zeno.org/DamenConvLex-1834.
Iliade — Achille sacrifiant à Zeus, manuscrit de l’Iliade de la Bibliothèque Ambrosienne de Milan ( … Wikipédia en Français
Ilĭas — (Iliāde, gr.), Beschreibung od. Geschichte von Ilion (Troja), namentlich die eine der beiden großen Epopöen Homers (s.d.); die Phrygische I., s.u. Dares 3). Daher Ilias post Homērum, eine Ilias nach dem Homer, d.h. sich eine Aufgabe stellen, die… … Pierer's Universal-Lexikon
ILIAS Parva — Graece Ι᾿λιὰς μικρὰ, Graecum est poema, (pars Cycli Epici, de quo supra) cuius Lesches auctor, poeta Lesbius, Ilii excidium eo decantabat, Hier. ad Olymp. 30. Alcmaeon clarus habetur et Lesches Lesbius, qui parvam fecit Iliada. Ex ea versum hunc … Hofmann J. Lexicon universale
ILIAS — Homeri opus clarissimum, ab eo dicta, quod bellum contineat apud Ilium inter Graecos ac Troianos ob raptum Helenae gestum. Quoniam vero hoc in opere nullum mali genus non recensetut, factum est, ut Ilias malorum pro omni genere clamitatis… … Hofmann J. Lexicon universale
Ilĭas — (Iliade), das eine der beiden großen Epen, des Homeros (s. d.); I. malorum, eine Litanei von Unglücksfällen (altes Sprichwort); I. post Homerum, »eine I. nach Homer«, d. h. etwas Überflüssiges, Entbehrliches … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Iliade latine — L’Iliade latine (Ilias Latina) est un poème latin attribué à Publius Baebius Italicus, un sénateur romain ayant vécu au Ier siècle. Il s agit d une adaptation condensée de l’Iliade d Homère en 1070 hexamètres[1]. Sommaire 1 Structure du… … Wikipédia en Français
Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde … Deutsch Wikipedia
Ilias Ambrosiana — Figur XXIX Ilias picta, auch Ilias ambrosiana, ist die Bezeichnung für die Fragmente einer großformatig illustrierten Handschrift von Homers Ilias, die um 500 im ägyptischen Alexandrien hergestellt worden ist. Die 51 Fragmente aus Pergament… … Deutsch Wikipedia
Ilias picta — Figur XXIX Ilias picta, auch Ilias ambrosiana, ist die Bezeichnung für die Fragmente einer großformatig illustrierten Handschrift von Homers Ilias, die um 500 im ägyptischen Alexandrien hergestellt worden ist. Die 51 Fragmente aus Per … Deutsch Wikipedia
Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr … Deutsch Wikipedia