Mieder — Sn (bis ins 18. Jh. müder m.) std. (11. Jh., Form 15. Jh.) Stammwort. Bis ins 18. Jh. müder m.; die Entrundung aus mitteldeutschen oder oberdeutschen Mundarten. Mhd. muoder, müeder, ahd. muodar Leibchen neben Bauch, Mutterleib . Es handelt sich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
Mieder — Mieder, so v.w. Leibchen, s. Leib 6) …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Mieder — Mieder, Bestandteil der weiblichen Kleidung, soviel wie Leibchen, Schnürleibchen, das ursprünglich mit dem Rock als oberer Teil (Taille) zusammenhing, später aber getrennt von jenem unter dem Kleide getragen wurde und zuletzt die Form des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Mieder — ↑Korselett, ↑Korsett …   Das große Fremdwörterbuch
 
Mieder — Mieder: Der Name des Kleidungsstücks geht zurück auf mhd. müeder, älter muoder »die Brust und den Oberleib umschließendes Kleidungsstück, Leibchen«, das identisch ist mit mhd. muoder »Bauch; Leib‹esgestalt›; Haut«, ahd. muodar »Bauch« (beachte… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
Mieder — Frau mit Mieder in Joseph Julien – Die Heuernte (19. Jahrhundert) Ein Mieder ist ein den Oberkörper eng umschließendes Kleidungsstück, das je nach Kontext das Oberteil eines Kleides (Taille), ein versteiftes Kleidoberteil oder ein Korsett… …   Deutsch Wikipedia
 
Mieder — Hüfthalter; Korsett; Korselett; Korsage * * * Mie|der [ mi:dɐ], das; s, : a) Teil der Unterkleidung für Frauen mit stützender und formender Wirkung: sie trägt immer ein Mieder. b) eng anliegendes [vorn geschnürtes], ärmelloses Oberteil besonders… …   Universal-Lexikon
 
Mieder — das Mieder, (Aufbaustufe) den Oberkörper eng umschließendes Kleidungsstück, Korsett Synonyme: Korselett, Korsage Beispiel: Früher trug die moderne, elegante Frau ein Mieder, um schlank auszusehen …   Extremes Deutsch
 
Mieder — 1. BH, Büstenhalter, Bustier, Korselett, Korsett; (veraltet): Kamisol. 2. (veraltet): Leibchen, Taille. * * * Mieder,das:⇨Korsett MiederKorsett,Korsage,Korselett,Hüftgürtel,Hüfthalter,Schnürleib …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Mieder, das — Das Mieder, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Miederchen, Oberd. Miederlein, ein nur noch in den gemeinen Sprecharten, besonders auf dem Lande, übliches Wort, ein Oberkleid des weiblichen Geschlechtes ohne Ärmel zu bezeichnen, welches… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart