- Carrara — Carrara …   Deutsch Wikipedia 
- Carrara — Saltar a navegación, búsqueda Carrara Escudo …   Wikipedia Español 
- Carrāra [2] — Carrāra, 1) so v.w. Massa Carrara; 2) Stadt am Lavenza (Carrione) im Herzogthum Modena, ain Fuße der Alpe Apuana; Hauptkirche in italienisch germanischem Styl, die Kirche Madonna delle Grazie, Obertribunal, College, Akademie der schönen Künste… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Carrāra [2] — Carrāra, Stadt in der ital. Provinz Massa e Carrara, liegt 7 km vom Ligurischen Meer am Carrione in einem tiefen Bergkessel der Apuanischen Alpen. Die durch ihre Marmorbrüche berühmte Stadt ist selbst großenteils aus Marmor erbaut und hat mehrere …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Carrara [2] — Carrāra, Stadt in der ital. Prov. Massa e Carrara, im Apuanischen Apennin, (1901) 42.097 E.; fast ganz aus Marmor gebaut, Bildhauerakademie, berühmte Marmorbrüche (karrarischer Marmor) …   Kleines Konversations-Lexikon 
- carrara — s. m. Mármore branco de Carrara …   Dicionário da Língua Portuguesa  
- Carrara — [kə rär′ə] commune in Tuscany, NW Italy: a fine white marble (Carrara marble) is quarried nearby: pop. 69,000 …   English World dictionary 
- Carrāra [1] — Carrāra, ein in neuerer Zeit in England aufgetauchtes Thongeschirre, welches in der Mitte zwischen Steinzeug u. Parian steht u. weniger durchscheinend ist als Parian u. von etwas weißerer Farbe …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Carrāra [3] — Carrāra, Herrschergeschlecht in Padua, im 13. Jahrh. durch die Ghibellinen vertrieben, erlegte 1318 die Herrschaft wieder u. behielt sie bis zum 15. Jahrh. s. Padua, (Gesch.) …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Carrāra — Carrāra, Franc., stammte aus einer venetianischen Patricierfamilie, geb. 1816 in Spalato, wurde Director des Landesmuseums u. dann Professor am Gymnasium Sta. Catharina in Venedig u. st. daselbst am 29. Jan. 1854; er schrieb Mehres u. erwarb sich …   Pierer's Universal-Lexikon