Farnese [2] — Farnese, italienisches Fürstenhaus, führt seinen Ursprung als adelige Familie bis ins 13. Jahrh. zurück u. besaß damals das Schloß Farnese bei Orvieto. 1) Pietro, war einer der berühmten Farnese, welche den Florentinern Dienste im Krieg u. in der … Pierer's Universal-Lexikon
Farnese — Familienwappen Der spätere Kardinal Ranuccio Farnese im Alter von 1 … Deutsch Wikipedia
Ranuccio Farnese (Kardinal) — Ranuccio Farnese, 12 Jahre alt, als Maltesischer Ordensritter (Gemälde von Tizian, 1542, National Gallery of Art, Washington (D.C.)) Ranuccio Farnese (* 11. August 1530 in Valentano; † … Deutsch Wikipedia
Ranuccio Farnese (1530–1565) — Ranuccio Farnese, 12 Jahre alt, als Maltesischer Ordensritter (Gemälde von Tizian, 1542, National Gallery of Art, Washington (D.C.)) Ranuccio Farnese (* 11. August 1530 in Valentano; † 29. Oktober 1565 in Parm … Deutsch Wikipedia
Vittoria Farnese — (* 1521 in Rom; † 13. Dezember 1602 in Pesaro), auch Vittoria Farnese della Rovere, war eine Prinzessin von Parma und Piacenza sowie Enkelin von Papst Paul III. Sie wurde durch ihre Ehe mit Guidobaldo II. della Rovere Herzogin von Urbino, Gräfin… … Deutsch Wikipedia
Giulia Farnese — auf dem Gemälde „Die Dame mit dem Einhorn“ von Raffael (um 1506, Galleria Borghese, Rom) Giulia Farnese (* 1474 in Canino oder Capodimonte; † 23. März 1524 in Rom), genannt la Bella, war eine der Mätressen … Deutsch Wikipedia
Piazza Farnese — Rundblick über den Farnese Platz Die Piazza Farnese ist ein etwa 3650 Quadratmeter großer rechteckiger Stadtplatz im historischen Stadtzentrum von Rom. Er wird dominiert vom Palazzo Farnese. Auf seinem gepflasterten Areal befinden sich zwei… … Deutsch Wikipedia
Villa Farnese — Die Villa Farnese in Caprarola ist eine Villa oder Palast im Stile eines Palazzo in fortezza. Sie wird manchmal auch fälschlicherweise als Villa Caprarola bezeichnet und sollte nicht mit dem Palazzo Farnese oder der Villa Farnesina, beide in Rom … Deutsch Wikipedia
Antonio Farnese — (* 29. November 1679; † 20. Januar 1731) war der jüngste Sohn des Herzogs Ranuccio II. Farnese von Parma und Piacenza. Als sein älterer Bruder Francesco Farnese, der Nachfolger seines … Deutsch Wikipedia
Alessandro Farnese (1635–1689) — Alexandro Farnese (* 10. Januar 1635 in Parma; † 18. Februar 1689 in Madrid) war Prinz von Parma und Piacenza. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Familie 4 … Deutsch Wikipedia