Theresia a Jesu, S. (1) — 1S. Theresia a Jesu, V. (15. Oct. al. 27. Aug.) Das Lebensbild dieser großen Heiligen hat auf die drei Dinge zu achten, welche im Kirchengebete ihr zu Ehren hervorgehoben sind: die Freude über ihre Festfeier, die Andacht, zu welcher die Gnaden,… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Theresia von Avila — Teresa von Ávila (Peter Paul Rubens) Theresa von Ávila – eigentlich Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada (* 28. März 1515 in Ávila, Kastilien, Spanien; † 4. Oktober 1582 in Alba de Tormes, bei Salamanca) – war … Deutsch Wikipedia
Theresia von Lisieux — [ li zjø], Theresia vom Kinde Jesu und vom heiligen Antlitz, eigentlich Marie Françoise Thérèse Martin [ mar tɛ̃], genannt kleine heilige Theresia (im Gegensatz zu Theresia von Ávila), französische Karmelitin, * Alençon 2. 1. 1873, ✝ Lisieux 30 … Universal-Lexikon
Theresia, Maria Ferdinande Felicitas Gaetana Pia, Herzogin von Lucca — Theresia, Maria Ferdinande Felicitas Gaetana Pia, Herzogin von Lucca, Maria Ferdinande Felicitas Gaetana Pia, Herzogin von Lucca, eine geborene Prinzessin von Sardinien, ist die Zwillingsschwester der Kaiserin von Oestreich, und theilt mit ihr… … Damen Conversations Lexikon
Theresia — (Therese), weiblicher Name u. Vorname, bedeutet angeblich Jägerin. Merkwürdig sind: I. Heilige. 1) Sta. Th. von Avila, nach ihrem Geburtsort, Th. von Cepeda nach ihrem Vater, u. Th. von Gaumade nach ihrer Mutter, als Nonne Th. von Jesu genannt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Theresia — Therese ist ein weiblicher Vorname und eine Form von Theresa. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträgerinnen 4 Varianten 5 Theresienkirchen … Deutsch Wikipedia
barocke Skulptur: Heilige und Götter, Engel und Putten — Kein europäischer Bildhauer nach Michelangelo prägte seine Epoche so entscheidend wie Gian Lorenzo Bernini: In Rom, der »Hauptstadt« der Kunst des 17. Jahrhunderts, war die virtuos beherrschte Marmorskulptur das ureigene Metier dieses 1598 in… … Universal-Lexikon
Brief des Paulus an die Römer — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther … Deutsch Wikipedia
Habsburgerreich — Die Habsburger Monarchie nach den Gebietserwerbungen in Folge des Spanischen Erbfolgekrieges von 1701 bis 1713 (in grün) Habsburgermonarchie (auch Habsburgische Monarchie, Habsburgisches Reich oder Habsburgerreich) ist und war die inoffizielle… … Deutsch Wikipedia
Habsburgische Monarchie — Die Habsburger Monarchie nach den Gebietserwerbungen in Folge des Spanischen Erbfolgekrieges von 1701 bis 1713 (in grün) Habsburgermonarchie (auch Habsburgische Monarchie, Habsburgisches Reich oder Habsburgerreich) ist und war die inoffizielle… … Deutsch Wikipedia