Blüte (Botanik) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… … Deutsch Wikipedia
Bastard-Wald-Veilchen — Bayerisches Veilchen Bayerisches Veilchen (Viola × bavarica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige ( … Deutsch Wikipedia
Bayerisches Veilchen — (Viola × bavarica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige ( … Deutsch Wikipedia
Bayrisches Veilchen — Bayerisches Veilchen Bayerisches Veilchen (Viola × bavarica) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige ( … Deutsch Wikipedia
Schultz' Hunds-Veilchen — Hunds Veilchen Hunds Veilchen (Viola canina) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Sporn (Botanik) — Blüte eines Kleinen Springkrauts (Impatiens parviflora) mit einem nach hinten gerichteten Sporn Ein Sporn ist in der Botanik ein hohler Auswuchs eines Blütenhüllblattes einer Blüte nach hinten über den Blütenboden hinaus. In der Regel dienen… … Deutsch Wikipedia
Immortelle (Botanik) — Immortelle (Botanik), auch Katzenpfötchen genannt, ist die beliebte, aus kleinen Kugelköpfchen zusammengesetzte, weiße, rothe und gelbe Blume, die sich auf dürren Bergrücken findet, und dort mit ihren weißbehaarten, graugrünen Blättern ganze… … Damen Conversations Lexikon
Veilchenblütentee — Veilchen Hainveilchen (Viola riviniana) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Viola (Gattung) — Veilchen Hainveilchen (Viola riviniana) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Viola collina — Hügel Veilchen Hügel Veilchen (Viola collina) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia